Runder Tisch der BiPOC-Komission
Liebe Münsteraner*innen mit internationaler (Familien-) Geschichte,
liebe Schwarze Münsteraner*innen und Personen of Color,
liebe Menschen in den dazu gehörenden Organisationen und Gremien,
wir möchten euch herzlich zum Zweiten Runden Tisch der Grünen mit Münsteraner:innen einladen, die sich den unterschiedlichen BIPoC-Gruppen zugehörig fühlen!
Nochmal zu unserer Motivation: Wir Grüne in Münster treten politisch für Vielfalt, eine plurale Gesellschaft und für Rassismuskritik ein. Doch zu lange haben auch wir zu wenig dafür getan, eine interkulturelle Öffnung der Partei zu erreichen. Deshalb haben wir im Kreisverband Münster eine BIPoC-Kommission innerhalb unserer Partei gegründet, die die Strukturen der Partei so verändern soll, dass internationale Vielfalt keine Barrieren mehr erfährt und Rassismus noch effektiver bekämpft wird.
Um noch mehr Stimmen zu hören, haben wir uns vorgenommen, dass es zweimal im Jahr einen Runden Tisch mit Münsteraner:innen aus den Migrant*innen- und Diaspora-Selbstorganisationen geben soll. Der erste Runde Tisch fand im Dezember 2024 statt. Auf der Basis der Anmerkungen und Wünsche der Teilnehmenden haben wir für den zweiten Runden Tisch Role Models aus verschiedenen politischen Bereichen eingeladen:
Wir freuen uns sehr, dass İlayda Bostancıeri (Mitglied des Landtags), Anna di Bari (Vorsitzende des Sozialausschusses der Stadt Bochum, Mitglied des Ruhrparlaments) sowie Ximena Meza Correa Flock, Diana Burgmann und Leyla Tokbay (Verwaltung der Stadt Münster) beim nächsten Runden Tisch dabei sein werden und sich auf einen offenen Austausch mit Ihnen und Euch freuen. Für eine gute Planung bitten wir um eine Anmeldung.
2. Runder Tisch
23. Mai 2025, 16:00-19:00 Uhr
Grünes Zentrum, Windthorststraße 7 in Münster
Regenbogensaal
Wir freuen uns sehr auf Ihr und Euer Kommen und die gemeinsame Gestaltung einer besseren Politik von mehr Menschen für mehr Menschen.
Die BIPoC-Kommission der Grünen in Münster
Frauen. Macht. Politik!
Wir tauschen uns aus mit Münsteraner Politikerinnen aus Bundes-, Landes-, und Kommunalpolitik von Bündnis 90/Die Grünen.
Es nehmen unter anderem teil:
- Sylvia Rietenberg (Neu gewählte Bundestagsabgeordnete für Münster)
- Josefine Paul (Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW)
- Dorothea Deppermann (Mitglied des Landtags)
- Maria Klein-Schmeink (Mitglied des Bundestags)
Des weiteren werden Frauen aus verschiedenen Ebenen der Kommunalpolitik dabei sein.
Wahlkampfauswertung
Wir möchten euch gerne nach der Wahl zu einer Wahlkampfauswertung ins Grüne Zentrum einladen. Nach einer allgemeinen Aussprache zum Wahlergebnis werden wir auch noch einmal Feedback zu verschiedenen Unterthemen des Wahlkampfs sammeln.
Bitte meldet euch hier für den Termin an.
Ihr könnt auch digital dazukommen. Dafür müsst ihr euch nicht anmelden.
Online-Neumitgliedertreffen
Du bist frischgebackenes Grünenmitglied oder neu im KV Münster? Du bist zwar schon eine Weile dabei, möchtest dich aber aktiver einbringen? Oder du hast dich noch nicht für die Mitgliedschaft entschieden und willst mal reinschnuppern? Dann komm zu unseren regelmäßigen Neumitgliedertreffen! Hier verschaffen wir dir einen Überblick über die Parteistrukturen, die Arbeitsgruppen und andere Möglichkeiten, dich einzubringen. Außerdem lernst du andere Grüne kennen und kannst dich mit ihnen vernetzen. Wir freuen uns auf dich!
Dieser Termin steht im Zeichen der Kommunalpolitik. Wir erklären die Strukturen und zeigen auf, wie du selbst die Politik vor Ort begleiten, verstehen und mit-beeinflussen kannst. Ein Mitglied unserer Fraktion im Stadtrat wird dabei sein und aus der politischen Praxis berichten.
Hier sind die Zugangsdaten:
https://us02web.zoom.us/j/89399640963?pwd=K9sGyiWQaIk5murPMBM6ZDM7aXaBSD.1
Meeting-ID: 893 9964 0963
Kenncode: 363624
Wegen der großen Nachfrage bieten wir wieder drei inhaltlich identische Termine an. Wir laden euch für den 18. März, 26. März (beide im Grünen Zentrum) oder 2. April (online) ein. Bitte nur einmal anmelden!
Neumitgliedertreffen
Du bist frischgebackenes Grünenmitglied oder neu im KV Münster? Du bist zwar schon eine Weile dabei, möchtest dich aber aktiver einbringen? Oder du hast dich noch nicht für die Mitgliedschaft entschieden und willst mal reinschnuppern? Dann komm zu unseren regelmäßigen Neumitgliedertreffen! Hier verschaffen wir dir einen Überblick über die Parteistrukturen, die Arbeitsgruppen und andere Möglichkeiten, dich einzubringen. Außerdem lernst du andere Grüne kennen und kannst dich mit ihnen vernetzen. Wir freuen uns auf dich!
Dieser Termin steht im Zeichen der Kommunalpolitik. Wir erklären die Strukturen und zeigen auf, wie du selbst die Politik vor Ort begleiten, verstehen und mit-beeinflussen kannst. Ein Mitglied unserer Fraktion im Stadtrat wird dabei sein und aus der politischen Praxis berichten.
Wegen der großen Nachfrage bieten wir wieder drei inhaltlich identische Termine an. Wir laden euch für den 18. März, 26. März (beide im Grünen Zentrum) oder 2. April (online) ein. Bitte nur einmal anmelden!
Kreismitgliederversammlung am 25.03.2025
Liebe Freund*innen,
wir laden herzlich ein zur Kreismitgliederversammlung (KMV) am
Dienstag, 25. März 2025, 18:00 Uhr
Ratsgymnasium, Bohlweg 7, 48147 Münster
Vorschlag der Tagesordnung
1. Begrüßung, Formalia und Genehmigung der Tagesordnung
2. Wahl Delegierte zur Landesdelegiertenkonferenz
3. Anträge aus der Mitgliedschaft
4. Wahl Liste Bezirksvertretung Münster-Ost
5. Wahl Liste Bezirksvertretung Münster-Mitte
6. Verschiedenes
Anmeldung
Da wir bei dieser Versammlung wieder digital abstimmen werden, möchten wir euch bitten, euch bis zum 23.03. anzumelden. Im Einzelfall können wir euch auch vor Ort noch Anmeldungen ausstellen, allerdings verzögert dies die Versammlung für uns alle, also meldet euch rechtzeitig an. Kommt bitte auch frühzeitig zur Versammlung, damit wir pünktlich anfangen können. Bringt bitte außerdem ein digitales Endgerät für die Abstimmungen mit zur Mitgliederversammlung. Wenn ihr keines besitzt, meldet euch bitte in der Geschäftsstelle.
Ausweispflicht
Da bei der Wahl der Delegierten und der Bezirksvertretungslisten nur wahlberechtigte Mitglieder mit Erstwohnsitz in Münster beziehungsweise im Gebiet der jeweiligen Bezirksvertretung wahlberechtigt sind, bringt bitte euren Personalausweis oder einen Reisepass mit Meldebescheinigung zur KMV mit, damit wir diese Voraussetzung überprüfen können.
Stimmberechtigung
Stimmberechtigt für die Wahl der Listen zu den Bezirksvertretungen und der Delegierten seid ihr, wenn ihr am Tag der Mitgliederversammlung mindestens 16 Jahre alt seid, seit mindestens 16 Tagen mit eurem Erstwohnsitz im Gebiet der Stadt Münster beziehungsweise im Gebiet der jeweiligen Bezirksvertretung wohnt und Deutsche*r im Sinne von Art. 116 Abs. 1 GG seid oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaats der Europäischen Union besitzt.
Wahl Liste Bezirksvertretung Ost
Die Liste für die Bezirksvertretung Münster-Ost wird in einer separaten Versammlung am 11. März vorbereitet, zu der alle Mitglieder, die in Münster-Ost wohnen, separat geladen werden. In dieser Versammlung wird eine Liste nach denselben Verfahrensregeln gewählt wie in einer Mitgliederversammlung eines Ortsverbands. Da es (anders als in Münster-West, Nord, Südost und Hiltrup) keinen Ortsverband Münster-Ost gibt, muss die Liste für diese Bezirksvertretung formal in einer Kreismitgliederversammlung gewählt werden, wobei bei diesem Tagesordnungspunkt nur Mitglieder stimmberechtigt sind, die in Münster-Ost wohnen. Das Ziel ist, in der vorbereitenden Versammlung einen Listenvorschlag zu „wählen“ (formal handelt es sich um das Erarbeiten eines Vorschlags und noch nicht um die Wahl), der in der KMV in einem Wahlgang im Block bestätigt werden kann.
Neumitglieder
Vor der Versammlung gibt es zwischen 17:30 und 18:00 Uhr eine kleine Einführung für die, die zum ersten Mal bei einer Mitgliederversammlung dabei sind. Wir erklären euch die Formalia und erläutern die anstehenden Themen - und sind natürlich offen für eure Fragen.
Antragsgrün
Unter diesem Link findet ihr das Antragsgrün mit allen Informationen, Anträgen und Bewerbungen.
Kreismitgliederversammlung am 15.03.2025
Liebe Freund*innen,
wir laden herzlich ein zur Kreismitgliederversammlung (KMV) am
Samstag, 15. März 2025, 08:30 Uhr
Speicher 10, An den Speichern 10, 48157 Münster
Vorschlag der Tagesordnung
1. Begrüßung, Formalia und Genehmigung der Tagesordnung
2. Wahl der Ratsliste
3. Jahresabschluss 2024 und Bericht der Kassenprüfung
4. Haushalt 2025
5. Wahl Direktkandidat*innen
6. Bestätigung Antragskommission Wahlprogramm
7. Anträge aus der Mitgliedschaft
8. Verschiedenes
Mittagessen
Aufgrund der Dauer der Mitgliederversammlung möchten wir euch gerne auf der Versammlung ein Mittagessen zum Selbstkostenpreis anbieten. Der normale Preis sind 10€, wir freuen uns aber auch über Menschen, die uns mit dem Solidarpreis von 20€ unterstützen. Menschen, die das Essen nicht selbst bezahlen können, bekommen natürlich gerne trotzdem ein Mittagessen. Zur Teilnahme am Mittagessen brauchen wir eure verbindliche Anmeldung bis zum 06.03.. Wenn ihr also ein Mittagessen haben möchtet meldet euch bitte rechtzeitig für die Versammlung an.
Bitte überweist euren Beitrag selbständig bis zum 14.03. auf unser Konto:
Bündnis 90/Die Grünen KV Münster
DE53400501500005002753
Sparkasse Münsterland Ost
Anmeldung
Da wir bei dieser Versammlung wieder digital abstimmen werden, möchten wir euch bitten, euch bis zum 12.03. anzumelden. Im Einzelfall können wir euch auch vor Ort noch Anmeldungen ausstellen, allerdings verzögert dies die Versammlung für uns alle, also meldet euch rechtzeitig an. Wenn ihr ein Mittagessen haben möchtet, meldet euch bitte bis spätestens zum 06.03. an (siehe oben). Bringt bitte außerdem ein digitales Endgerät für die Abstimmungen mit zur Mitgliederversammlung. Wenn ihr keines besitzt, meldet euch bitte in der Geschäftsstelle.
Ausweispflicht
Da bei der Wahl der Ratsliste und der Direktkandidat*innen nur wahlberechtigte Mitglieder mit Erstwohnsitz in Münster wahlberechtigt sind, bringt bitte euren Personalausweis oder einen Reisepass mit Meldebescheinigung zur KMV mit, damit wir diese Voraussetzung überprüfen können.
Stimmberechtigung
Stimmberechtigt für die Wahl der Ratsliste und der Direktkandidat*innen seid ihr, wenn ihr am Tag der Mitgliederversammlung mindestens 16 Jahre alt seid, seit mindestens 16 Tagen mit eurem Erstwohnsitz im Gebiet der Stadt Münster wohnt und Deutsche*r im Sinne von Art. 116 Abs. 1 GG seid oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaats der Europäischen Union besitzt.
Ablauf
Aufgrund der Vielzahl der zu wählenden Positionen werden wir von früh morgens bis spät abends tagen. Die Anmeldung wird ab 8:00 Uhr geöffnet sein, also kommt bitte frühzeitig. Nur so können wir pünktlich anfangen. Denkt außerdem an eine Wasserflasche, ein paar Snacks und vor allem ein Ladekabel und/oder eine Powerbank für das digitale Endgerät, das ihr für die Abstimmung benötigt.
Neumitglieder
Vor der Versammlung gibt es zwischen 8:00 und 8:30 Uhr eine kleine Einführung für die, die zum ersten Mal bei einer Mitgliederversammlung dabei sind. Wir erklären euch die Formalia und erläutern die anstehenden Themen - und sind natürlich offen für eure Fragen.
Antragsgrün
Unter diesem Link findet ihr das Antragsgrün mit allen Informationen, Anträgen und Bewerbungen.
Haustürwahlkampf-Plus mit Harald Schwalbe und Sylvia Rietenberg
Gemeinsam mit euch wollen wir noch mal in eine große Haustürwahlkampfaktion starten.
Am Anfang wird es eine Einführung von Harald Schwalbe geben, anschließend macht ihr in Gruppen Haustürwahlkampf und dann treffen wir uns gegen 19 Uhr zu einem Austausch und gemeinsamem Abendessen.
Treffpunkt für die Einführung ist um 15:30 Uhr, wenn ihr nur zum Haustürwahlkampf selbst vorbeikommen möchtet, kommt bitte zu 16:30 Uhr, damit wir gemeinsam starten können.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
AG Queerfeminismus lädt zum queeren Frühstück ein
Die AG Queerfeminismus der Bündnis 90/Die Grünen Münster laden zum gemeinsamen Frühstück ein. Dabei ist es ganz egal ob du selbst queer, (kein) grünes Mitglied oder ein:e Verbündete:r bist. Wir wollen hören was dich bewegt, was deine Vorstellungen sind und aber auch vor allem zuhören. Dabei soll ein Austausch stattfinden und wir wollen Ideen sammeln was wir zusammen besser machen können. Hier sind alle willkommen! Bring deine Freund:innen mit! Wir freuen uns auf dich.
Hunger und Lust? Dann komm am 16.02.2025 um 10:00 Uhr ins Grüne Zentrum (Windthorststraβe 7, 48143 Münster). Es wäre schön, wenn du dich vorher anmeldest damit wir wissen wie viele Brötchen und wieviel Kaffee besorgt werden müssen.
Wahlparty
Bring gerne etwas fürs Buffet mit: Obst, Käse, Muffins, Knabbersachen… alles, was aus der Hand gegessen werden kann.
Für Kinder haben wir Spielzeug vor Ort, bieten aber keine Kinderbetreuung an.
Wir weisen darauf hin, dass ggf. Fotos und Filmaufnahmen gemacht und veröffentlicht werden.
Wir freuen uns auf dich.