Kreisvorstand
Der Kreisvorstand vertritt die Anliegen der Mitglieder in der Zeit zwischen den Kreismitgliederversammlungen, kümmert sich um das politische und organisatorische Alltagsgeschäft der Partei und arbeitet daran unsere Strukturen und Prozesse zu verbessern. Ihm gehören aktuell 8 Personen an: Julia Burkhardt (Vorstandssprecherin), Stephan Orth (Vorstandssprecher), Stefan Riese (Kassierer) sowie Julia Beckers, Christopher Margraf, Fabian Müller, Ilka Sander-Maas und Sonja Völker. Der geschäftsführende Vorstand (Sprecher*innen und Kassierer*in) sowie der erweiterte Vorstand bilden den gesamten Kreisvorstand. Selbiger ist selbstverständlich quotiert – für uns GRÜNE ist das ein Kernanliegen.
Vorstandsmitglieder
Julia Burkhardt
Vorstandssprecherin
Interne Zuständigkeiten: Delegiertenkonferenzen, Kontakt zu Bezirk, Münsterland, Stadtteilgruppen, Ortsverbände und BV-Fraktionen, Mitgliederwerbung, Neumitglieder, Digitalisierung, Frauenförderung, Social Media
Stephan Orth
Vorstandssprecher
Interne Zuständigkeiten: Kontakt zur Landesebene, zur Ratsfraktion und zur Grünen Jugend (Kaktus), Mitgliederwerbung, Neumitglieder, Personal, Frauenförderung, Presse, Social Media
Fabian Müller
Vorstandsmitglied
Interne Zuständigkeiten: Kontakt zu Europa und Campusgrün, Digitalisierung, Transparenz, Homepage, Newsletter
Ilka Sander-Maas
Vorstandsmitglied
Interne Zuständigkeiten: Kontakt zur Europaebene, zur Grünen Jugend (Kaktus), Campusgrün und den Arbeitsgemeinschaften, Handwerkliches, Facility
Christopher Margraf
Vorstandsmitglied
Fabian Müller
Vorstandsmitglied
- CampusGrün gewinnt Wahl für das Studierendenparlament
- Internationalen Tag der Menschenrechte: Grünen Münster unterstützen Partnerstadt Lublin in Polen
- B-Side bringt Münster zusätzliche Städtebaufördermittel: Wichtiges Projekt für Hafenentwicklung
- Rückzug des SPD-Fraktionsvorsitzenden hat keine negativen Auswirkungen auf eine progressive Koalition im münsterschen Rat
- Grüne kritisieren massive Baumfällungen im Stadtgebiet
- Münsterland-S-Bahn bleibt wichtiges Projekt - Lippenbekenntnisse der CDU reichen nicht: Entwicklung jahrelang verschlafen
Kontakt
Innerhalb des Kreisvorstands wurden für bestimmte fachpolitische Themen Ansprechpartner*innen benannt. Bei Fragen zu diesem fachpolitischen Themen ist es am besten sich per E-Mail an die jeweils zuständigen Vorstandsmitglieder zu wenden.
Als Ansprechpartner für die Presse stehen unsere Kreisvorstandssprecher*innen Julia Burkhardt und Stephan Orth zur Verfügung.
Der Kontakt zum Vorstand ist auch über die Kreisgeschäftsstelle möglich.
Vorstandssitzungen
Die Treffen des Kreisvorstandes finden wöchentlich am Dienstag ab 19:00 Uhr im Grünen Zentrum statt. Hier werden alle anliegenden Themen und Aufgaben diskutiert und geklärt. Die Vorstandssitzungen sind grundsätzlich mitglieder-öffentlich. Einzelne Themen, wie beispielsweise Personalangelegenheiten, müssen nichtöffentlich verhandelt werden.
Herzliche Einladung einmal vorbeizuschauen.
Die nächsten Vorstandssitzungen:
Hinweis: Da die Vorstandssitzungen aufgrund der Corona-Pandemie teilweise digital stattfinden, empfiehlt es sich derzeit sich vorab kurz bei der Kreisgeschäftsstelle zu melden.