logo
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Kreisgeschäftsstelle
    • Mitgliederversammlung
    • Ortsverbände
    • Satzung
    • Grünes Zentrum
    • Personen
      • Maria Klein-Schmeink, MdB
      • Dorothea Deppermann, MdL
      • Josefine Paul, MdL
      • Robin Korte, MdL
      • Daniel Freund, MdEP
    • Delegierte
  • Grüne im Rathaus
    • Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder 2020 – 2025
    • Ratsanträge
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Bezirksvertretungen
  • Aktiv werden
    • Termine
    • Arbeitsgruppen
    • Mitglied werden
    • Kommunalpolitik
    • Grüne Jugend
    • CampusGrün
  • Search

Münster auf peinlichem letzten Platz – endlich mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt

Ratsfraktion

20. Dezember 2022


Stellenausschreibung: Social-Media-Arbeit

Grün

19. Dezember 2022


Eine Gruppe von Menschen hat vor sich ein Banner aufgestellt. Das Banner hat einen grünen Hintergrund, auf dem das Logo der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu sehen ist: Der Name Die GRÜNEN in weißer Schrift, dazu eine gelbe Sonnenblume.

Hohe Beteiligung der GRÜNEN beim Münster-Marathon 2023

Grün,Sport

16. Dezember 2022


Korte: Landesregierung erstattet Corona-Folgekosten für Münster

Grün

15. Dezember 2022


GRÜNE: Autofreier Domplatz ist gut für Menschen mit Beeinträchtigungen

Ratsfraktion

15. Dezember 2022


Ein Haushalt, der Münster zukunftsfähiger macht

Ratsfraktion

14. Dezember 2022


GRÜNE begrüßen Kompromiss beim Gasometer

Ratsfraktion

9. Dezember 2022


Koalition und Partner stärken die Stadtwerke

Ratsfraktion

8. Dezember 2022


Bezirksbürgermeister Nonhoff auf Weltreise am Ratsgymnasium

Bezirksvertretung Mitte

8. Dezember 2022


Sportlicher Sportausschuss – Mitglieder erhalten Sportabzeichen

Ratsfraktion

5. Dezember 2022


Günstige Tickets für Pendler*innen und ein Ende von Auto-Subventionen

Ratsfraktion

2. Dezember 2022


Grüne verurteilen völkerrechtswidrige türkische Luftangriffe

Grün,Aktuell

29. November 2022


Koalition bringt Digitalisierung der Berufskollegs voran – iPad-Gipfel mit der Wirtschaft

Ratsfraktion

23. November 2022


Maria Klein-Schmeink im Austausch mit Hospizbewegung Münster

MdB Maria Klein-Schmeink

22. November 2022


Solidarität mit friedlichen Klimaaktivist*innen

Pressemitteilungen-KV,Umwelt,Energie

22. November 2022


Deppermann und Rostek: Lehren aus Lügde ziehen

Grün

18. November 2022


GRÜNE zum Haushalt: Deutliche Schwerpunkte gegen Gewalt und Diskriminierung

Ratsfraktion

18. November 2022


Klein-Schmeink bedauert Blockade beim Bürgergeld

Grün

18. November 2022


GRÜNE: Konzept soll vielfältige Musiklandschaft angemessen fördern

Ratsfraktion

17. November 2022


Klein-Schmeink empfängt Klasse der Montessori-Schule

Grün,MdB Maria Klein-Schmeink

14. November 2022


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 124
  • Partei
    • Kreisverband
      • Kreisgeschäftsstelle
      • Mitgliederversammlung
      • Satzung
      • Ortsverbände
      • Grüne Jugend
      • CampusGrün
    • Grüne im Rathaus
      • Fraktionsgeschäftsstelle
      • Bezirksvertretungen
    • Grüne NRW
    • Grüne Bundespartei
    • Grüne Westfalen
  • Personen
    • Kreisvorstand
    • Ratsfraktion 2020 – 2025
    • Bezirksvertretungen
    • Abgeordnete
      • Maria Klein-Schmeink, MdB
      • Dorothea Deppermann, MdL
      • Josefine Paul, MdL
      • Robin Korte, MdL
      • Daniel Freund, MdEP
    • Delegierte
  • Aktiv werden
    • Termine
    • Arbeitsgruppen
    • Mitglied werden
    • Kommunalpolitik
    • Grünes Wiki (intern)
    • Grüne Cloud (intern)
    • Grüne Münster ID (intern)
  • Arbeitsgruppen
    • AG 60plus
    • AG Antifaschismus
    • AG Europa, Frieden und Internationales
    • AG Kinder-, Jugend- und Familienpolitik
    • AG Kultur
    • AG Migration
    • AG Ökologie, Nachhaltigkeit und Wirtschaft
    • AG Queerfeminismus
    • AG Schule und Bildung
    • AG Soziales, Gesundheit, Pflege & Arbeit
    • AG Sportpolitik
    • AG Stadtentwicklung und Mobilität
    • AG Wissenschaft und Hochschule

Impressum Datenschutzerklärung