Klein-Schmeink und Rietenberg laden zum Austausch ins Café Tante August
Maria Klein-Schmeink, für Münster direkt gewählte Bundestagsabgeordnete und Fraktionsvize, und Sylvia Rietenberg, Grüne Bundestagskandidatin für Münster, laden am kommenden Freitag ins Café Tante August zum Austausch ein. „Zusammen mit Ihnen und Euch wollen wir diskutieren, wo wir auf Bundesebene stehen und was nach der Wahl auf uns zukommt“, freuen sich die beiden Politikerinnen auf den Austausch. Treffpunkt für die Veranstaltung am 17. Januar ab 16 Uhr ist das Tante August in der Augustastraße 20. Alle Interessierten sind herzlich auf ein Freigetränk eingeladen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.te
Lasst uns was bewegen! Lesung mit Bärbel Höhn in der Volkshochschule in Münster
Am Dienstag, den 27. Februar 2024 um 18:00 Uhr wird die ehemalige GRÜNE NRW-Landesumweltministerin Bärbel Höhn im Foyer der Volkshochschule in Münster (Aegidiimarkt 3) ihr aktuelles Buch "Lasst uns was bewegen! - Was wir jetzt für die Zukunft unserer Enkel tun können." vorstellen. Organisiert wird die Lesung von der AG 60plus der GRÜNEN in Münster. Der Eintritt ist frei.
"Wir freuen uns, dass Bärbel Höhn nach Münster kommt", sagt Ulrike Schulte für die AG 60 plus. "Sie ist die Stimme einer Generation, die schon so viele gesellschaftliche Veränderungen erreicht hat, es jetzt im Rentenalter aber nochmal wissen will. Wir finden: das passt gut zu uns", ergänzt Schulte.
Allzu oft werde die Kompetenz und Energie älterer Menschen unterschätzt, so die GRÜNEN. "Aktiver Klima- und Umweltschutz ist nicht vom Alter abhängig, sondern eine Einstellungsfrage", sagt der Co-Sprecher der GRÜNEN Jörg Rostek.
Kämpfen wir, sagt Bärbel Höhn, für unsere Kinder und Enkel, für die Zukunft, für uns! Bringen wir die Generationen zusammen und machen wir uns gemeinsam stark für eine lebenswerte Erde!
Israel hat gewählt. Wie geht es weiter?
Die AG Europa / Frieden / Internationales lädt herzlich zu folgender Veranstaltung ein:
Israel hat gewählt. Wie geht es weiter?
Donnerstag 24.1.13, 19.30 Uhr,
Stadtbücherei, Alter Steinweg 11, 48143 Münster - Eintritt frei
Anlässlich der Wahl in Israel lädt die Europa-AG der münsterschen Grünen zum Vortrag und Diskussion mit Jörn Böhme ein. Jörn Böhme ist Referent für Nahostpolitik und Islamische Staaten der Grünen im Bundestag. Von 2006 bis 2010 war er Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv. Gegenstand des Vortrags werden in erster Linie der Ausgang, die Einschätzung und Bewertung der Parlamentswahl vom 22.1.2013 sein. Ein Ausblick auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen in Israel, aber auch die Bedeutung der Wahl für die Palästinensergebiete und angrenzende Staaten schließen sich an.