Kontakt
AG-Sprecher*innen:
Harald Wölter
woelter@gruene-muenster.de
AG-Treffen
Termine sind im Terminkalender zu finden.
Das Themenspektrum unserer AG entspricht im Wesentlichen den Schwerpunkten, an denen im Sozialausschuss der Stadt Münster gearbeitet wird. Die grünen Mitglieder dieses Ausschusses gehören auch zur Sozial-AG.
In der AG diskutieren wir Vorlagen, die in den Ausschüssen beraten werden und arbeiten an Anträgen und Themen, die wir dort einbringen wollen.
Unsere Themenschwerpunkte sind:
- Sozialpolitik
- Arbeitsmarktpolitik
- Kommunale Gesundheitspolitik
- Soziale Quartiersgestaltung und soziale Wohnungspolitik
- Inklusive Stadtgesellschaft und Zusammenleben
Besondere Anliegen sind für uns derzeit:
- die weitere Ausgestaltung des Münster-Passes, der im Wesentlichen auf unsere grüne Initiative hin eingeführt wurde
- die Gestaltung einer vielfältigen und geschlechtergerechten Stadt, die die Bedürfnisse und Anliegen aller Geschlechter berücksichtigt, die Menschen vor Diskriminierung und Gewalt schützt
- die Umsetzung der UN-Konvention „Rechte behinderter Menschen“ in Münster mit einer Gestaltung inklusiver Lebensumwelten und Organisationsabläufe
- Zusammenleben in einer Inklusiven Stadtgesellschaft, u.a. Willkommenskultur für Migrantinnen und Migranten, die den internationalen Charakter der Unistadt Münster unterstreicht
- eine Gestaltung städtischer Viertel nach dem Quartierskonzept, das nicht nur der alternden Bevölkerung eine wohnungsnahe Versorgung, Information und Betreuung sichert,
- umfassende Pflege und Unterstützung im Quartier sichern, Umsetzung Pflegebedarfsplan und Handlungskonzept
- ein inklusiver und sozialer Arbeitsmarkt
- barrierefreie Mobilität (u.a. Konzept Mobiltät im Alter + bei Mobilitätsbeeinträchtigung)
- Hilfen und (Wohn-)Projekte für Menschen in prekären Lebenssituationen
- Ausbau niedrigschwelliger Drogen- und Suchthilfe, u.a. Erweiterung INDRO
- Ausbau und Stärkung Öffentlicher Gesundheitsdienst ÖGD
Neue Ideen und Mitgestalter*innen sind herzlich willkommen.