Der Stadtrat wird am Mittwoch eine Vorlage beschließen, die städtische Unternehmen zum einen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet und – als weiteren Aspekt – einen Kodex für gute Unternehmensführung neu fasst.
Dazu erklärt Anne Herbermann, wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion:
„Was leisten unsere städtischen Unternehmen für die Menschen in Münster – abgesehen von einem finanziellen Beitrag zum städtischen Haushalt? Wie sehr die städtischen Tochterfirmen und Beteiligungen das Gemeinwohl in unserer Stadt stärken, soll künftig präzise messbar werden. Mit ihrem Beschlussvorschlag folgt die Stadtverwaltung unserem Antrag zu diesem Thema aus dem Jahr 2021. Zukünftig wird deutlich sichtbar, welche Beiträge unsere städtischen Unternehmen für gesellschaftlich wichtige Aspekte wie Klimaschutz, bezahlbare und saubere Energien, faire Arbeitsbedingungen in Münster und weltweit sowie nachhaltigen Konsum leisten. Gerade städtische Untenehmen arbeiten nicht vorranging für den Profit – sondern zum Wohle aller Menschen in Münster.”
Und Katharina Huesmann, Grünes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen konkretisiert:
„Mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex nutzen wir nun einen etablierten Standard, der die Unternehmen schon jetzt und frühzeitig auf kommende europäische Berichtspflichten vorbereitet. Mit unserem Ergänzungsantrag verbessern wir die Qualität und Transparenz der Berichterstattung. Konkret erreichen wir das durch eine externe Prüfung und eine leichte Erreichbarkeit für interessierte Bürger*innen. Zudem setzt der erneuerte Kodex klare Maßstäbe für eine verantwortungsvolle und gemeinwohlorientierte Unternehmensführung. Damit stärken wir nicht nur das Vertrauen in unsere städtischen Unternehmen, sondern sorgen auch für eine nachhaltige Entwicklung, die allen Menschen in Münster zugutekommt.“