Die GRÜNEN in Münster haben am heutigen Samstag ihr Kommunalwahlprogramm veröffentlicht, das – aufbauend auf den Erfolgen der letzten Ratsperiode – klare Ziele und konkrete Maßnahmen für die Zukunft der Stadt enthält. „Wir machen Politik für alle Menschen in Münster. Dabei haben wir die ganze Stadt im Blick: Münster mit allen Stadtteilen, Vierteln und Nachbarschaften“, heißt es in der Einleitung.
Das Programm enthält vier umfassende Kapitel, die alle wesentlichen kommunalpolitischen Handlungsfelder abdecken. Vorangestellt sind fünf Querschnittsthemen, die grüne Politik prägen.
„Der Schutz des Klimas und der Artenvielfalt ist die dringlichste Aufgabe für die Zukunft unserer Gesellschaft und unseres Planeten“, betont Andrea Blome, Direktkandidatin für das Kreuzviertel und auf Platz 1 der Ratsliste. „Deshalb setzen wir uns für die Verkehrswende ebenso ein wie für klimafreundliches Bauen und Nachhaltigkeit in der Wirtschaftsförderung, der Gesundheitsversorgung und bei der Entwicklung von Sportstätten. Zugleich sorgen wir dafür, dass Münster gut auf die Folgen des Klimawandels wie Starkregen und Hitze vorbereitet ist.“
Birgit Wolters, Kreisverbandssprecherin der GRÜNEN in Münster und Direktkandidatin für Roxel, ergänzt: „Auch in den kommenden fünf Jahren werden wir GRÜNE die aktive Beteiligung aller sozialen Gruppen in der Stadt fördern und Migration als Chance begreifen. Denn nur durch die Mitwirkung aller Münsteraner*innen – unabhängig von Herkunft, Sprache und Religion, von Geschlecht und sexueller Orientierung, von Alter, Einkommen oder einer Behinderung – entsteht eine lebendige und weltoffene Stadt.“
Sonja Völker, politische Geschäftsführerin des Kreisverbands und verantwortlich für die Organisation des Wahlprogrammprozesses, kommentiert abschließend: „Wir konnten bei der Erarbeitung des Wahlprogramms auf die breite Expertise unserer Mitglieder bauen. Über 100 Mitglieder haben sich mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen eingebracht. Dadurch steht die Partei in ihrer Gesamtheit hinter dem Programm, das unsere Mitgliederversammlung einstimmig verabschiedet hat.“
Das vollständige Kommunalwahlprogramm ist ab sofort auf der Website der GRÜNEN Münster abrufbar.