Nach einem Vorort-Termin hat die Stadtverwaltung erklärt, dass mehrere wertvolle Bäume am Schulzentrum in Wolbeck versetzt und damit gerettet werden können. Und dass gleichzeitig der Zeitplan für die Erweiterung des Schulzentrums komplett eingehalten wird.
Dazu erklärt Leandra Praetzel, Grüne Vorsitzende des Umwelt- und Bauausschusses:
„Das sind wirklich gute Nachrichten für Natur und Klima in Wolbeck. Wir Grüne haben erfolgreich für Münsters Bäume gekämpft, denn in Zeiten der eskalierenden Klimakrise hilft jeder Baum, bindet Kohlenstoff, kühlt die Umgebung und macht unsere Stadtteile und Schulhöfe zu grünen, lebenswerten Orten.“
Und Stefan Burkötter, Grüner Ratskandidat für Wolbeck erklärt:
„Das ist eine echte Win-Win-Situation am Schulzentrum: Die Planungen laufen ungebremst weiter und die Bauarbeiten für die Erweiterung können wie geplant im ersten Quartal 2027 starten. Gleichzeitig bleiben auf dem Schulgelände wertvolle Bäume erhalten, die ohne unseren Antrag gefällt worden wären. Es war dabei gut und wichtig, sich im Prozess intensiv mit Schulleitungen und der Elternschaft auszutauschen – auch um Befürchtungen auszuräumen. Diese Dialoge sollten im weiteren Prozess beibehalten werden.“
Hintergrund:
Die Prüfung, ob Bäume am Schulzentrum Wolbeck gerettet werden können, haben Grüne, SPD und Volt in der vergangenen Ratssitzung mit einem Änderungsantrag angestoßen. Im Vorfeld hatten sie mit der Stadtverwaltung besprochen, dass diese Prüfung keine Verzögerung des Erweiterungsprozesses verursachen sollte.