Nachdem Schuldezernent Paal (CDU) am Mittwoch ohne Vorwarnung erklärt hat, dass zahlreiche Schulbauprojekte wegen einer unzureichenden Finanz-Planung in seinem Dezernat auf den Prüfstand gestellt werden, arbeiten die Grünen im Rathaus an einer Lösung des Problems.

Dazu erklärt Christoph Kattentidt, Sprecher der Grünen Ratsfraktion:
„Obwohl viele Detailfragen derzeit noch unbeantwortet sind, arbeiten wir an einer Lösung, durch die notwendige Schulbauten in in der ganzen Stadt Münster vorangetrieben werden können. Neben dem Austausch mit der Verwaltung haben wir dazu auch kurzfristig die Schulleitungen der konkret von Paal zurückgestellten Schulen zu einem Austausch eingeladen.“

Und Anja Kallfelz, Grünes Mitglied im Schulausschuss ergänzt:
„Wir Grüne betrachten die Schulen in der ganzen Stadt – wenn Stadtteil- und Innenstadt-Schulen gegeneinander ausgespielt werden sollen, machen wir das nicht mit. Baubedarfe gibt es in Schulen in ganz Münster, wo Gelder ausgegeben werden, muss auch weiterhin nach der objektiven Notwendigkeit entschieden werden – und nicht nach Stadtteil oder Stadtbezirk, in dem sich die Schule befindet. Die Chance liegt im konstruktiven Austausch mit allen Beteiligten.