In einem gemeinsamen offenen Brief haben sich die Spitzen des Grünen Kreisverbands und der Grünen Ratsfraktion an ihre Gegenüber in Münsters CDU gewandt. Sie appellieren eindringlich an die hiesige CDU:

“Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidat Ihrer Partei, hat offen in den Raum gestellt, erstmals ein Vorhaben gestützt auf die Stimmen der AfD durch den Bundestag zu bringen. Dies wäre ein echter Tabubruch und würde der rechtsextremen Partei erstmals den Weg zu einer inhaltlichen Macht aufzeigen – ein in der Geschichte der Bundesrepublik seit 1949 beispielloser Schritt.

Wir appellieren eindringlich an Sie und Ihre Parteifreunde: Stoppen Sie diesen Schritt aus der demokratischen Mitte heraus!

Weiter heißt es in dem am Dienstag versandten Brief:

“Wir Grüne in Münster stehen für eine Brandmauer gegen Rechtsextremismus, für unser Grundgesetz, für die Menschenwürde und für unsere politische Ordnung, wie sie in der Bundesrepublik nach dem Faschismus gewachsen ist. Bislang wussten wir in Münster die CDU in diesem Kampf zur Verteidigung der Demokratie an unserer Seite. Das hat sich zuletzt bei den Demonstrationen zu Beginn des Jahres 2024 gezeigt.

Für uns in Münster wäre ohne eine klare und öffentliche Abgrenzung der hiesigen CDU eine Zusammenarbeit mit einer Partei, die auf der Bundesebene mit der AfD gemeinsame Sache macht, schwer vorstellbar. Wir bitten Sie eindringlich – auch mit Blick auf die Kommunalwahl im September – Ihre Einflussmöglichkeiten auf Ihre Bundesspitze wahrzunehmen und diesen Schritt zu verhindern.”

Unterzeichnet ist der Brief von den Sprecher*innen des Kreisverbands, Birgit Wolter und Jörg Rostek sowie von Sylvia Rietenberg und Christoph Kattentidt, Sprecher*innen der Ratsfraktion.

Zum kompletten Brief