Die Stadt Münster ist von der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen (BAG) mit dem „Gender Award – Kommune mit Zukunft 2025“ ausgezeichnet worden und erreichte im Ranking den zweiten Platz hinter Magdeburg.
Ein wichtiger Bestandteil der Bewerbung waren die drei Aktionspläne, die im Amt für Gleichstellung erstellt wurden: der im Jahr 2024 verabschiedete 5. Aktionsplan der Europäischen Charta für Gleichstellung mit dem Schwerpunktthema Klima- und Gendergerechtigkeit, der Aktionsplan LSBTIQ* für Münster sowie der Aktionsplan zur Umsetzung der Istanbul-Konvention gegen Gewalt an Frauen.

Ratsfrau Andrea Blome, gleichstellungspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion:

„Es freut mich sehr, dass das langjährige Engagement in Sachen Gleichstellung in Münster diese bundesweite Anerkennung erfährt. Dass unsere politischen Initiativen für die drei Aktionspläne und die Schwerpunktsetzung, die wir als Grüne seit Jahren auf die Themen Gewaltschutz, queeres Leben und Klimagerechtigkeit legen, nun auch mit dieser Auszeichnung wertgeschätzt werden, ist ein wichtiges Signal.

Wir Grüne werden Geschlechtergerechtigkeit weiterhin als zentrales Querschnittsthema setzen und immer wieder auch auf die Defizite verweisen: So ist etwa bei der medizinischen Versorgung bei Schwangerschaftsabbrüchen und auch bei der Umsetzung des Gewaltschutzes noch viel zu tun. Eine solche Auszeichnung ist ein guter Ansporn für alle, die hier Verantwortung tragen. Auf Aktionspläne müssen Aktionen folgen.“