Verena Verspohl moderiert den Endspurt des Europawahlkampfes mit Annalena Baerbock, Janina Singh und Dr. Philipp Mathmann auf dem Domplatz in Münster

 

Sprichwörtlich große Kapelle am Montag auf dem Domplatz in Münster: Die Grünen in Westfalen, Janina Singh und Dr. Philipp Mathmann, freuen sich im Endspurt des Europawahlkampfes auf den Besuch von Annalena Baerbock.

Auf vielen Plakaten in der Region und in zigfach geteilten Social-Media-Beiträgen ist der Besuch bereits seit Längerem angekündigt worden. Entgegen vorheriger Ankündigungen können die beiden Landespolitikerinnen Mona Neubaur und Josefine Paul aufgrund einer Landtagssondersitzung nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Das müssen Sie rund um den Auftritt der Spitzenpolitikerin wissen:

 

Auf wen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher freuen?

Natürlich auf die bereits eingangs genannten Grünen: Annalena Baerbock wird zu den Wählerinnen und Wählern sprechen und ihre Fragen beantworten. Gleiches werden die beiden Europakandidat*innen der Grünen in Westfalen, Janina Singh und Dr. Philipp Mathmann tun. Die Moderation der Veranstaltung erfolgt ebenfalls durch ein bekanntes Gesicht: Verena Verspohl, Vorstandsmitglied im Grünen Bezirk Westfalen und ehemaliges Mitglied im Landesvorstand der GRÜNEN NRW wird durch die Veranstaltung führen.

 

Wie sieht der zeitliche Rahmen aus?

Der Einlass beginnt um 15 Uhr, offizieller Start der Veranstaltung ist um 15.30 Uhr. Voraussichtliches Ende ist gegen 17 Uhr.

 

Wie sieht der Ablauf aus?

Der Auftakt ist gewissermaßen fließend. Die Grünen sind bereits ab mittags vor Ort mit Infoständen und Initiativen vertreten. Für Getränke ist ebenfalls gesorgt. Ab 15:10 Uhr gibt es auch Schönes auf die Ohren. Die Münsteraner Band Zwillinge Jazzuniversität verkürzt die Wartezeit.

 

Wo steht die Bühne?

Zentral auf dem Domplatz, parallel zum Seitenschiff. Ein guter Blick auf die Bühne von allen Seiten ist so garantiert.

 

Gibt es verschiedene Bereiche auf dem Domplatz?

Ja, direkt vor der Bühne ist ein abgetrennter Bereich für geladene Gäste. Die beiden Zonen dahinter sind für die Öffentlichkeit frei zugänglich. In der zweiten Zone, die bis zu 500 Menschen Platz bietet, gilt Taschenkontrolle. Der dritte Bereich ist frei zugänglich.

 

Können Fragen vorab eingereicht werden?
Ja. „Was zählt für dich?” interessiert uns. Deshalb können gerne vorab Fragen über das verlinkte Online-Formular eingereicht werden: event.gruene.de/europamuenster2024
Dort finden sich auch alle relevanten Informationen zur Veranstaltung.