In der heutigen Sitzung des Ausschuss für Personal, Digitalisierung, Organisation, Sicherheit und Ordnung (APDOSO) steht das Umfeld des Hauptbahnhofs auf der Tagesordnung. Hierzu haben die Grünen mit ihren Koalitionspartnern einen Ergänzungsantrag formuliert:

Fraktionssprecher Christoph Kattentidt stellt klar.

Das Bahnhofsviertel ist von einem Nebeneinander von Menschen mit sehr unterschiedlichen Bedarfen geprägt: Pendler*innen, Anwohnende, Tourist*innen, Wohnungslose, Suchtkranke und Menschen, die hier arbeiten oder einkaufen. Die daraus entstehenden Konflikte und Herausforderungen müssen ständig begleitet werden. Wir Grüne wollen einen Platz, an dem sich die Menschen gerne aufhalten und sicher fühlen. Dazu braucht es eine kohärente Strategie, bei der soziale, stadtplanerische, hygienische und ordnungsrechtliche Maßnahmen Hand in Hand gehen.”

Anne Herbermann, direkt gewählte Ratsfrau für den Wahlkreis Bahnhof, erklärt dazu:

„An der Ostseite am Bremer Platz haben wir bereits Erfolge erzielt. Aber auch hier muss noch nachgebessert werden. Bei schlechtem Wetter verlagert sich das Szene-Geschehen in umliegende Straßen. Darum braucht es einen Witterungsschutz, damit sich Wohnungslose und suchtkranke Menschen auch bei Regen auf dem Bremer Platz aufhalten können. Auf der Westseite stehen wir noch am Anfang, hier fehlt bislang ein einheitlicher Plan. Der runde Tisch Westseite Hbf ist ein erster Schritt.” 

Zudem, so die beiden Grünen, soll die Stadt nun zügig Gespräche mit Immobilien-Eigentümern intensivieren, damit die Drogenberatungsstelle INDRO möglichst schnell die dringend benötigten größeren Räumlichkeiten beziehen kann.

Hintergrund:

Die Grünen haben gemeinsam mit der Ratskoalition im Sommer 2023 einen umfassenden Ratsantrag zum Umfeld des Hauptbahnhofs eingebracht. Diesen hat die Verwaltung mit einer Beschlussvorlage aufgegriffen. In der heutigen Sitzung des APDOSO stellt die Ratskoalition dazu einen Ergänzungsantrag (siehe Anhang)

Dokumente (Links):

Antrag „Verbesserung der Situation rund um den Hauptbahnhof” A-R/0027/2023 Grüne, SPD, Volt, vom 6.6.2023

Beschlussvorlage Verbesserung der Situation rund um den Hauptbahnhof, V/0526/2024 vom 18.09.2024

Ergänzungs-Antrag Grüne, SPD, Volt – Verbesserung der Situation rund um den Hauptbahnhof vom 18.02.25