Der Startschuss ist erfolgt, das Baugebiet Kirschgarten wird aktuell erschlossen. Es freut die Grünen im Stadtrat, dass hier Hand in Hand mit der Wohn+Stadtbau rund 200 Wohneinheiten entstehen.

Sylvia Rietenberg, Fraktions- und wohnungspolitische Sprecherin der Grünen im Rathaus:
„Schon jetzt ist Münster die Nummer 1 beim Wohnungsbau in NRW. Und Grüne kümmern sich um ordentlich Tempo: Durch die Übertragung des Kirschgartens in Handorf auf die Wohn+Stadtbau (W+S) haben wir für einen schnellen Ablauf gesorgt – nach nur einem Jahr und wenigen Monaten nach der Übertragung rollen nun die Bagger. Es freut mich, dass so in Handorf bald zahlreiche Menschen eine Wohnung finden oder ein Haus bauen oder mieten können. Gerade die Vermietung von Häusern an kinderreiche Familien war uns Grünen sehr wichtig.“

Und Albert Wenzel, finanzpolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion erklärt:
„Wir haben das W+S-Eigenkapital signifikant gestärkt. So kann die Wohnbautochter der Stadt an noch mehr Stellen Wohnungen bereitstellen. Die Planungen aus einer Hand sind ein gutes Beispiel dafür, wie in Münster noch schneller aus der Idee eines Baugebiets echter, nachhaltiger Wohnraum geschaffen werden kann. Deshalb haben wir im Rat auch beschlossen, der Wohn+Stadtbau weitere städtische Flächen zu übertragen.“

Privacy Preference Center