Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass ab Ende April alle Schnellbusse der RVM aus dem Südwesten des Münsterlandes (X90, S90, S60) die Haltestellen Eisenbahnstraße und Bült nicht mehr anfahren, sondern am Hauptbahnhof enden. Die mehreren hundert Fahrgäste täglich sollen dort in die Stadtbusse umsteigen. Dazu sagt Andrea Blome, grüne Vorsitzende des Ausschusses für Verkehr und Mobilität:
„Wir sind von dieser Nachricht überrascht, weder im Verkehrsausschuss noch in persönlichen Gesprächen wurden wir über diese Planung informiert. Dies ist angesichts der Bedeutung dieser Grundsatzentscheidung nicht akzeptabel. Die Kürzung der Linien X90, S90 und S60 halten wir für einen Fehler. Sie macht die wichtigen Busverbindungen aus dem Umland unattraktiver, entwertet die zentrale Altstadthaltestelle Bült und widerspricht unseren verkehrspolitischen Zielen.
Wir werden kurzfristig mit der Verwaltung Gespräche aufnehmen, um Alternativen zu erörtern. Denn: Zwar entscheidet die RVM selbst über ihren Betrieb, die Stadt Münster ist aber in der Pflicht, dafür im Straßenraum die entsprechenden Bedingungen zu schaffen. Bis zur Befassung des Verkehrsausschusses, den ich in dieser Sache zu einer Sondersitzung einberufen werde, haben wir die Verwaltung gebeten, die Planungen zur Umsetzung der Maßnahme auszusetzen.“